Model HENRY
| Korpus | Mahagoni chambered |
| Decke | Ahorn geflammt mit weiße Ränder mit Zierspan |
| Hals | Mahagoni |
| Griffbrett | Ebenholz, weiße Ränder mit Zierspan |
| Bünde | Ferdinand Wagner Neusilber |
| Kopfplatte | Ahorn mit weiße Ränder mit Zierspan |
| Mechaniken | Kluson Grover Style |
| Sattel | Rinderknochen gebleicht |
| Mensur | 25,2 inch / 640 mm |
| Tonabnehmer | Harry Häussel |
| Brücke | Kluson Tunomatic |
| Potiknöpfe | Schaller Dome Speed |
| Elektronik | CTS Potis mit Ölpapierkondensator |
Buchse | Switchcraft |
| Schalter | Eyb Megaswitch M |
Gurtknöpfe | Kluson Multilocks |
| Tremolo | Bigsby B3 |
Besondere Eigenschaften
- 14° Kopfplattenwinkel
- eingeleimter Hals
- Halsstärke 21 auf 23 mm
- Griffbrettbreite: 43 auf 53 mm
- red sparkle hochglanz auf der Decke und Kopfplatte sonst braun gebeizt seidenmatt Nitrocelluloselack
- Decke handgschnitzt
- Korpus chambered nur unter der Brücke und den Pickups massiv
- Steve Morse Wiring
Diese Gitarre wurde in Zusammenarbeit mit GuitarWash als Bestandteil der Twangtone Guitar Edition gebaut.